Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Helles Wohngebäude mit Verzierungen über den Fenstern

Immobilienbewertung

Verwaltung

Di - Fr:
09:00 - 13:00 Uhr
So - Mo:
geschlossen
(Termine vor Ort nur nach Vereinbarung)

Makler & Gestalter

Mo:
geschlossen
Di - Do:
09:00 - 16:00 Uhr
Fr:
09:00 - 13:00 Uhr
Sa & So:
geschlossen
(Termine vor Ort nur nach Vereinbarung)

Gärtner

Mo - Do:
09:00 - 16:00 Uhr
Fr:
09:00 - 13:00 Uhr
Sa & So:
geschlossen
(Termine vor Ort nur nach Vereinbarung)

Präzise Wertermittlung – Bestpreisgarantie!

Sie planen Ihr Haus, Ihre Wohnung, ein Grundstück oder Ihre Gewerbeimmobilie zu verkaufen? Der erste Schritt zum erfolgreichen Verkauf ist die Bewertung Ihrer Immobilie durch einen erfahrenen Makler mit exzellenten Sachkenntnissen und genauer Einschätzung des Marktes.

Wir bewerten Ihre Immobilie 

Besonders bei Immobilien in begehrten Lagen kann eine zu niedrige Bewertung zu erheblichen Verlusten führen. Ein unrealistisch hoher Preis hingegen schmälert die Chance auf den bestmöglichen Erlös drastisch.

Deshalb legen wir größten Wert auf eine marktgerechte Bewertung Ihres Objektes. Dafür nehmen wir uns Zeit und sehen uns seine speziellen Vorzüge neutral aus jedem professionellen Blickwinkel an. Wir besuchen Sie vor Ort, nehmen Einsicht in die Bauunterlagen und sprechen mit Ihnen über die Geschichte der Immobilie.

Ein Aufwand, der sich lohnt

Realisierte Verkäufe weichen durchschnittlich nur wenige Prozente vom ursprünglich ermittelten Wert ab. Der Verkauf wird weder unnötig schwierig und langwierig, noch verschenken Sie Geld, weil der Preis zu niedrig angesetzt ist.

Unsere Wertermittlung ist Grundlage unseres Vertrages.

Immobilienbewertungen bieten Orientierung

Manchmal vergeht viel Zeit zwischen unserem ersten Besuch, der Wertermittlung und dem tatsächlichen Verkaufsstart. Der eine möchte sich verkleinern, der andere vom Haus in eine Wohnung ziehen oder sich vergrößern. Häufig ist die Immobilie auch Teil der Altersversorgung oder einer Neuobjektfinanzierung und somit baut sich hier eine langfristigere Planung auf.

Wir spiegeln Ihnen genau den Markt wider, der zu Ihrer Immobilie passt. Rufen Sie uns an, wir kommen zu Ihnen!

Füllen Sie unser Formular aus und sichern Sie sich eine professionelle Immobilienbewertung!

Welche Fläche hat das Grundstück?
Wie groß ist das Grundstück?
Welche Wohnfläche misst die Wohnung??
Um welche Gebäudeart handelt es sich?
Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine Immobilien­bewertung wichtig für den Verkäufer?

Der Anbieter verkauft seine Immobilie nur einmal. Umso wichtiger ist es, den optimalen Preis für das Haus oder die Wohnung zu ermitteln. Geld ist schnell verschenkt. Denn nicht schnell verkaufen ist wichtig, sondern zu einem guten Preis verkaufen. 

Welche Folgen hat eine zu niedrige Bewertung?

Es gibt viele Interessenten, das Objekt wird schnell verkauft. Der Verkäufer erzielt jedoch einen niedrigeren Preis als möglich.

Welche Folgen hat es, wenn der Verkaufswert zu hoch angesetzt wird?

Wenn der angestrebte Verkaufspreis zu hoch ist, wird das Objekt nicht oder nur sehr langsam verkauft. Es entwickelt einen „Ladenhütercharakter“, weil es nur wenige Interessenten gibt. Häufig werden schlechtere Ergebnisse beim Verkauf erzielt, als wenn das Haus oder die Wohnung zum optimalen Preis angeboten worden wäre.

Warum sollte ich meine Immobilie nicht online bewerten lassen?

Der Zustand, die Lange und die Ausstattung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung, sind nicht automatisiert auf dem Reißbrett zu ermitteln. Eine persönliche Begehung vor Ort mit den entsprechenden Bauunterlagen ist nicht zu ersetzen. Alles andere wäre oberflächlich, und wenn es um viel Geld geht, ist Oberflächlichkeit schädlich.

Muss ich mein Haus direkt nach der Bewertung verkaufen?

Nein! Teilweise bewerten wir Immobilien drei- bis viermal, weil unsere Kunden im Entscheidungsprozess noch nicht weit genug sind.

Welche Kosten entstehen durch eine Immobilien­bewertung für mich?

Solange keine schriftliche Bewertung erstellt werden muss, ist diese Dienstleistung kostenlos.

Wie bestimmen Sie den Wert einer Immobilie?

Die Immobilienbewertung ist keine gutachterliche Bewertung. Es ist eine Mischung aus sachverständiger Ermittlung, jahrelanger Marktkenntnis und Widerspiegelung der Kaufinteressenten in einer bestimmten Region. Es gibt Liebhaber bestimmter Baustile, die bereit sind, viel Geld auszugeben, wenn sie das Haus ihrer Träume finden. Ein Hundehalter andere Bedürfnisse als eine Familie mit Kindern oder ein alleinstehendes Ehepaar. Verkaufspsychologie ist ebenfalls wichtig. 

Wir kennen die Wünsche und Bedürfnisse unserer mehr als 10.000 Kaufinteressenten und können diese in die Bewertung einfließen lassen.

Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung einer Immobilie?

Die wichtigsten Faktoren sind Lage, Zustand und das Entwicklungspotenzial. Aktuelle Trends spielen ebenso eine Rolle wie die sachverständige Einschätzung von Baukosten und erforderlichen Bau- oder Sanierungsmaßnahmen.

Zum Seitenanfang